B.A. Soziale Arbeit
Das dreijährige Studium führt zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. Zugleich erhalten die Absolvent*innen die berufsrechtlich wichtige Anerkennung als "Staatlich anerkannter Sozialarbeiter" (m/w/d) bzw. "Staatlich anerkannter Sozialpädagoge" (m/w/d).
Der Zugang zu weiterführenden Master-Studiengängen wird damit eröffnet.
spacer
Studienplätze ab 2026 - Schwerpunkte
Bewerbungen sind ab sofort möglich.
B.A. Soziale Arbeit – Arbeit, Integration, Soziale Sicherung
Innerhalb der Studienrichtung "Arbeit, Integration, Soziale Sicherung" beschäftigst du dich mit arbeitsmarktbezogener und sozialer Integration von arbeitslosen Menschen an der Schwelle zurück ins Arbeitsleben.
Die Praxisphasen finden im Jobcenter Landkreis Göppingen vorwiegend in der Arbeitsvermittlung statt.
3
B.A. Soziale Arbeit – Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe Geislingen
Im Rahmen der Studienrichtung "Jugend-, Familien- und Sozialhilfe" lernst du die Bedingungen kennen, unter denen Soziale Arbeit in Jugend- und Sozialämtern sowie bei freien Trägern stattfindet. Du kommst mit charakteristischen Spannungsfeldern in Kontakt und lernst, sie zu reflektieren. Dadurch kannst du Handlungsspielräume einschätzen und gestalten. Die Praxisphasen finden im Kreisjugendamt, Außenstelle Geislingen statt.
1
B.A. Soziale Arbeit – Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
Innerhalb der Studienrichtung "Jugend-, Familien- und Sozialhilfe" lernst du die Bedingungen kennen, unter denen Soziale Arbeit in Jugend- und Sozialämtern sowie bei freien Trägern stattfindet. Du kommst mit charakteristischen Spannungsfeldern in Kontakt und lernst, sie zu reflektieren. Dadurch kannst du Handlungsspielräume einschätzen und gestalten. Die Praxisphasen finden im Kreisjugendamt Göppingen statt.
1
Studienplätze ab 2027 - Schwerpunkte
Bewerbungen sind derzeit noch nicht möglich.
B.A. Soziale Arbeit – Soziale Dienste in der Justiz
Sozialarbeiter*innen in justiznahen sozialen Diensten bieten straffällig gewordenen Menschen und ihren Angehörigen professionelle Hilfe. Als Sozialarbeiter*in berätst und unterstützt du Betroffene in schwierigsten Lebenslagen. Außerdem begleitest du Freiwilligenarbeit und initiierst Projekte im Rahmen von Präventionsarbeit und Opferschutz.
Die Praxisphasen finden im Kreisjugendamt Göppingen in der Abteilung Jugendhilfe im Strafverfahren statt.
1
B.A. Soziale Arbeit – Kinder- und Jugendarbeit (Kreisjugendamt)
In der Studienrichtung "Kinder- und Jugendarbeit", hier mit dem praktischen Schwerpunkt in den Bereichen Suchtprävention und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, erwirbst du Grundlagenwissen, das du für eine professionelle Tätigkeit in Einrichtungen, Projekten oder Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit brauchst.
1
B.A. Soziale Arbeit – Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Kreissozialamt)
In der Studienrichtung "Kinder- und Jugendarbeit", hier mit dem praktischen Schwerpunkt in den Bereichen Suchtprävention und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, erwirbst du Grundlagenwissen, das du für eine professionelle Tätigkeit in Einrichtungen, Projekten oder Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit brauchst.
2