Praktikum

Du bist dir noch nicht sicher, welche Ausbildung du machen willst? Dann sammle doch erste Praxiserfahrung im Rahmen eines Praktikums in Göppingen. So bekommst du am besten ein Gespür dafür, welcher Beruf dir liegt.
Wir sind eine Verwaltung mit vielseitigen Aufgaben und einem tollen Team! Praktika sehen wir als einen wertvollen Baustein unserer Nachwuchsarbeit anViele unserer Praktikanten absolvieren später eine Ausbildung oder ein Studium bei uns.

spacer

Wilhelm-Busch-Kindergarten Göppingen Singstunde mit Gitarre

Anerkennungspraktikum  

Wilhelm-Busch-Kindergarten Göppingen

Der Wilhelm-Busch-Kindergarten ist ein Schulkindergarten für sprachbehinderte Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.

Nähere Infos zum Wilhelm-Busch-Kindergarten

Während deines Anerkennungspraktikums im Wilhelm-Busch-Kindergarten arbeitest du eigenverantwortlich in einer Kindergartengruppe und im Team der Fachlehrerinnen. In deiner Arbeit begleitest, betreust und förderst du sprachbehinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder.

Weiterlesen

B.A. Public Management – Einführungspraktikum  

Der Studiengang Bachelor of Arts Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) bietet alles, was du dir von einer interessanten, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung erwartest. Zu den theoretischen Grundlagen im Studium bekommst du während den Praxisphasen Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und Aufgaben von öffentlichen Verwaltungen.
 
Das vor Beginn des Studiums vorgeschriebene Einführungspraktikum kannst du bei uns absolvieren. Wir gewähren dir praxisnahe Einblicke in die Aufgaben einer Landkreisverwaltung. Erfahrene Ausbildungsbeauftragte zeigen dir, was sich z.B. hinter dem Personalwesen, der Finanzverwaltung oder der Organisation verbirgt. Während des Einführungspraktikums findet ein vierwöchiger Einführungslehrgang bei uns im Landratsamt statt, der mit einer Prüfung endet.

Bewerben kannst du dich nur bei der Hochschule Ludwigsburg.

Bewerbung:

Vor der Bewerbung musst du einen Studierfähigkeitstest absolvieren. Termine für den Test findest du auf der Homepage der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Nach erfolgreichem Test kannst du dich für den Studiengang bewerben.

eine Jugendliche hält die Daumen hoch

Im Bewerbungsportal der Hochschule hast du die Möglichkeit, uns als Wunschpraktikumsstelle anzugeben. Wir erhalten dann automatisch eine Benachrichtigung. Eine zusätzliche Bewerbung bei uns ist nicht erforderlich.

Nächster Praktikumsbeginn ist der 01.09.2023.

Weitere Informationen zum Studium erhältst du auch bei der Hochschule Ludwigsburg oder der Hochschule Kehl.

Praktikantin sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Computer im Landratsamt Göppingen

B.A. Public Management – Vertiefungspraktikum  

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ständig kluge Köpfe. Viele Absolvent*innen des Studiengangs Public Management kommen zu uns, weil es ihnen im Vertiefungspraktikum so gut gefallen hat.

Wir sind immer bestrebt, unsere Auszubildenden und Studierenden möglichst gut zu betreuen, sodass auf beiden Seiten ein Mehrgewinn entsteht. Daher bieten wir in allen Vertiefungsbereichen dieses Studiengangs Praktikumsplätze an.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb ich jetzt!

Zum Bewerbungsportal

Studienpraktikum

Musst oder willst du während deines Studiums ein Praktikum absolvieren? Wir stellen Praktikumsplätze sowohl für Pflicht- als auch für freiwillige Praktika während des Studiums zur Verfügung. Du kannst somit Einblicke in die Praxis erhalten, dir Erfahrungen und Wissen aneignen und deine bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen. Insbesondere bieten wir die Möglichkeit, in die „Sozialen Dienste“ oder die Abteilung „Koordinierung/Planung“ beim Kreisjugendamt Einblick zu nehmen.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Zum Bewerbungsportal

fünf Jugendliche im Gespräch

Schülerpraktikum

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns im Landratsamt, bist dir aber unsicher, was wir hier so machen? Dann wage einen Blick hinter die Kulissen und bewirb dich für ein Schülerpraktikum. Schüler*innen können im Rahmen von

  • BORS (Berufsorientierung an Realschulen) oder
  •  BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien), aber auch
  • freiwillig in den Schulferien

ein einwöchiges Schnupperpraktikum absolvieren.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!

Zum Bewerbungsportal

Einfach machen

Melde dich bei uns für ein persönliches Gespräch – wir beraten dich gerne!
Du erreichst uns per E-Mail: einfach-machen@lkgp.de, per Telefon: +49 7161 202-1040

Chatte doch mit uns!