Anerkennungspraktikum

Wilhelm-Busch-Kindergarten Göppingen Singstunde mit Gitarre

Anerkennungspraktikum

Praktikum

Die Studienrichtung "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" verknüpft das Basiswissen der Sozialen Arbeit mit dem der Pädagogik der frühen Kindheit. Du lernst dabei die Aufgaben des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages nach den sozialgesetzlichen Rahmenbedingungen kennen.

1

SPACER

Wir bieten dir ein freundliches und offenes Team sowie eine kompetente fachliche Anleitung und Begleitung. Unsere Arbeitszeiten sind attraktiv – der Kindergarten bleibt in den Schulferien geschlossen. Uns liegt es sehr am Herzen, mit einzelnen Kindern gezielt oder in kleinen Gruppen zu arbeiten.

Das solltest du mitbringen:

  • Einen Abschluss der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Interesse und Freude an der Arbeit
  • Einen liebevollen Umgang mit sprachbehinderten und entwicklungsverzögerten Kindern
  • Die Fähigkeit, eigene Ideen einzubringen und auszuprobieren
  • Die Bereitschaft, sprachfördernde Angebote im Alltag einzusetzen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität
Wilhelm-Busch-Kindergarten Göppingen Singstunde mit Gitarre

SPACER

Informationen

Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss der Fachschule für Sozialpädagogik

Dauer:
1 Jahr

Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden

Urlaub:
In den Schulferien (Ferienüberhangsberechnung)

Gehalt:
Analog TVPöD

Besetzung zum:
01.09.2024

Bewerbung:
Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Zum Bewerbungsportal.

Das könnte dich auch interessieren:

Studierende berät einen Familienvater in dessen Wohnung, Kinder spielen im Hintergrund

B.A. Soziale Arbeit – Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Duales Studium

Innerhalb der Studienrichtung "Jugend-, Familien- und Sozialhilfe" lernst du die Bedingungen kennen, unter denen Soziale Arbeit in Jugend- und Sozialämtern sowie bei freien Trägern stattfindet. Du kommst mit charakteristischen Spannungsfeldern in Kontakt und lernst, sie zu reflektieren. Dadurch kannst du Handlungsspielräume einschätzen und gestalten. Die Praxisphasen finden im Kreisjugendamt Göppingen statt.

 

1

weiterlesen

Gespräch zwischen einem jungen Mann und einer Mitarbeiterin der Justiz an einem Tisch

B.A. Soziale Arbeit – Soziale Dienste in der Justiz

Duales Studium

Sozialarbeiter*innen in justiznahen sozialen Diensten bieten straffällig gewordenen Menschen und ihren Angehörigen professionelle Hilfe. Als Sozialarbeiter*in berätst und unterstützt du Betroffene in schwierigsten Lebenslagen. Außerdem begleitest du Freiwilligenarbeit und initiierst Projekte im Rahmen von Präventionsarbeit und Opferschutz.
Die Praxisphasen finden im Kreisjugendamt Göppingen in der Abteilung Jugendhilfe im Strafverfahren statt.

1

weiterlesen

Studierende erklärt einer unterstützungsbedürftigen Frau ein Antragsformular

B.A. Soziale Arbeit – Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (Kreisjugendamt)
 

Duales Studium

Case Management steht für optimierte Prozessabläufe innerhalb und zwischen Versorgungseinrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Komplexe Fallbearbeitungen sind nicht nur im Gesundheitswesen für ältere Menschen notwendig, sondern auch für Klienten mit Suchterkrankungen und für Menschen mit Behinderungen. Die Studienrichtung "Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen" vermittelt dir ein umfassendes Grundlagenwissen in der Sozialen Arbeit und damit eine ganzheitliche Sicht der Entscheidungszusammenhänge.

1

weiterlesen

Einfach machen

Melde dich bei uns für ein persönliches Gespräch – wir beraten dich gerne!
Du erreichst uns per E-Mail: einfach-machen@lkgp.de, per Telefon: +49 7161 202-1040

Chatte doch mit uns!